Datenschutzerklärung

Unsere Richtlinie, die erklärt, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.

Zuletzt aktualisiert: 6. Juli 2025

Fips ("wir", "uns", "unser") respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben, wenn Sie die mobile Anwendung Fips Trading Assistant und die Website https://fipsapp.com ("Dienst") nutzen.

1. Daten, die wir erheben

Um unseren Dienst bereitzustellen und zu verbessern, erheben wir die folgenden Arten von Daten:

  • Kontoinformationen: Wenn Sie sich registrieren, erheben wir Informationen wie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr gehashtes Passwort. Diese Daten werden auf der Supabase-Plattform gespeichert.
  • Finanzdaten: Handelsdaten wie Positions-ID, Symbol, Preise, Lotgröße, Gewinn/Verlust (P/L), die Sie manuell eingeben oder über die Funktion "Smart Trade Sync" synchronisieren. Diese Daten sind nur lesbar und beinhalten keine Handelsausführungsrechte.
  • Nutzungs- und Analysedaten: Technische Daten wie Ihre IP-Adresse (anonymisiert), Gerätetyp, Betriebssystem, Seitenaufrufe und Web Vitals-Metriken. Diese Daten werden über Google Analytics 4 erhoben.
  • Abonnementdaten: Wenn Sie ein Abonnement erwerben, Transaktionsmetadaten wie die RevenueCat-Kunden-ID und Kaufbelege. Wir speichern Ihre Kreditkarteninformationen nicht.
  • Support-Daten: Wenn Sie uns kontaktieren, können Daten wie Chat-Transkripte und Fehlerprotokolle bis zu 30 Tage gespeichert werden.

2. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden die erhobenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung, Wartung und Personalisierung unseres Dienstes (z. B. geräteübergreifende Synchronisierung).
  • Verwaltung und Überprüfung von Benutzerkonten.
  • Abwicklung von Abonnements und Zahlungen.
  • Bereitstellung von technischem Support und Beantwortung Ihrer Anfragen.
  • Analyse der Nutzung unseres Dienstes zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Entwicklung neuer Funktionen.
  • Versand wichtiger Updates und Benachrichtigungen im Zusammenhang mit dem Dienst.

3. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir verkaufen Ihre Daten niemals. Um unseren Dienst bereitzustellen, können wir Ihre Daten nur an die folgenden vertrauenswürdigen Drittanbieter weitergeben:

  • Supabase: Für Authentifizierungs-, Datenbank- und Speicherdienste (Rechenzentrum: EU-Region).
  • RevenueCat: Zur Verwaltung und Validierung von mobilen und Web-Abonnements.
  • Paddle: Zur Abwicklung von webbasierten Abonnementzahlungen.
  • Google Analytics 4: Zur Nutzungsanalyse (mit aktivierter IP-Anonymisierung).
  • Cloudflare: Für CDN-, Sicherheits- und Web-Analyse-Dienste.

4. Datenspeicherung und -löschung

Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es dem Zweck dient, für den sie erhoben wurden:

  • Kontodaten: Werden gespeichert, bis Sie die Löschung Ihres Kontos beantragen. Sie können nach dem Löschantrag für eine zusätzliche Frist von 30 Tagen in unseren Systemen verbleiben.
  • Handelshistorie: Wird für kostenlose Benutzer 30 Tage und für Pro-Benutzer so lange gespeichert, wie das Abonnement aktiv ist.
  • Server- und Analyseprotokolle: Werden in der Regel zwischen 30 Tagen und 26 Monaten (anonymisiert) gespeichert.

Um Ihr Konto und alle zugehörigen Daten dauerhaft zu löschen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

5. Datensicherheit

Wir implementieren branchenübliche technische und administrative Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Dazu gehören die Datenverschlüsselung mit TLS 1.3, Firewalls, sichere Serverkonfigurationen und Zugriffskontrollrichtlinien.

6. Ihre Rechte (DSGVO)

Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, haben Sie gemäß der DSGVO die folgenden Rechte:

  • Das Recht auf Auskunft über Ihre Daten.
  • Das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
  • Das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").
  • Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Um diese Rechte auszuüben, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] kontaktieren.

7. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: E-Mail: [email protected]